Stand: 17.02.2025
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Buds & Leaves GmbH
Hochlandstr. 8a
01328 Dresden
Telefon: +49 (0)351 89672390
E-Mail: kontakt@budsnleaves.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sie erreichen ihn unter folgenden Kontaktdaten:
Datenschutzbeauftragter:
Ansgar Reinecke
Telefon: +49 1525 3366932
E-Mail: kontakt@budsnleaves.de
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständig für uns ist in der Regel:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 493-5401
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Website: https://www.datenschutz.sachsen.de
Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe zur Aufbewahrung haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); in diesem Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sie können sich bei der oben genannten Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
Wir hosten unsere Website bei Webflow (Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles (inkl. IP-Adressen).
Webflow kann Cookies oder vergleichbare Technologien (z. B. Device-Fingerprinting) speichern, sofern dies technisch erforderlich oder von Ihnen per Einwilligung erlaubt ist. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Webflow:
https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.
Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässiger Darstellung) bzw. bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Webflow einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, in dem wir Webflow verpflichten, die Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und im Einklang mit der DSGVO zu verarbeiten.
Unsere Website verwendet zudem das Content Delivery Network (CDN) von Bunny.net (BunnyWay d.o.o., Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slowenien). Bunny.net speichert Daten auf weltweit verteilten Servern, um die Ladezeiten unserer Website zu optimieren.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer schnellen und sicheren Bereitstellung). Datenschutzerklärung von Bunny.net: https://bunny.net/privacy/.
Unsere Internetseiten verwenden „Cookies“. Diese können technisch notwendig sein (z. B. Session-Cookies) oder zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Wir verwenden die Consent-Management-Plattform Cookiebot (Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark). Cookiebot ermöglicht uns, Ihre Einwilligungen zu verwalten und zu dokumentieren.
Im Rahmen dieses Prozesses werden folgende Daten verarbeitet:
Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zum Nachweis der Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtskonformen Gestaltung unserer Website).
Der Provider unserer Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind u. a.:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung).
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie uns per E‑Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, wird Ihre Anfrage einschließlich aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) bei uns gespeichert und verarbeitet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Auf dieser Website können Funktionen des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland) eingebunden sein. Bei Aktivierung (z. B. Klick auf den „Like“-Button) wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und den Facebook-Servern hergestellt.
Details in den Facebook-Datenschutzrichtlinien: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Gilt Entsprechendes wie bei Facebook, da ebenfalls eine Meta-Plattform.
Wenn Sie Funktionen von X/Twitter nutzen, können Daten an Twitter-Server übermittelt werden (X Corp., USA bzw. Twitter International Unlimited Company, Irland).
Auf unserer Website können Funktionen von LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company) eingebunden sein. Beim Aktivieren werden Daten an LinkedIn übermittelt.
Die Nutzung der Social Plugins erfolgt in der Regel nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Diese Website nutzt Google Calendar (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Verwaltung von Terminen. Bei der Nutzung können personenbezogene Daten, wie Name und E‑Mail-Adresse, verarbeitet werden.
Wir verwenden das CRM-System Pipedrive (Pipedrive OÜ, Mustamäe tee 3a, 10615 Tallinn, Estland), um Kunden- und Interessentendaten strukturiert zu verwalten. Pipedrive speichert die von Ihnen zur Verfügung gestellten oder von uns erfassten Daten (z. B. Name, E‑Mail-Adresse, Telefonnummer, Gesprächsnotizen, Angebots- und Bestellinformationen).
Die Daten werden auf Servern von Pipedrive gespeichert. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pipedrive.
Wir haben mit Pipedrive einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, in dem wir Pipedrive verpflichten, die Daten unserer Kunden nur in unserem Auftrag und gemäß der DSGVO zu verarbeiten.
Wenn Sie den auf unserer Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E‑Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E‑Mail-Adresse sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Wir binden Videos über YouTube (Google Ireland Limited, Dublin, Irland) ein, wobei wir den „erweiterten Datenschutzmodus“ nutzen. Auch hier kann es zu Datentransfers an Google-Server in den USA kommen.
Wir verwenden Google Fonts, die lokal installiert sind. Eine Verbindung zu Google-Servern findet dabei nicht statt.
Auf dieser Website nutzen wir Google Maps (Google Ireland Limited, Dublin, Irland) zur Darstellung interaktiver Karten.
Wir nutzen Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited, Dublin, Irland), um Eingaben (z. B. in Formularen) von automatisierten Zugriffsversuchen (Bots) zu unterscheiden. Dabei werden u. a. IP-Adresse und weitere Daten an Google gesendet.
Wir verwenden den Google Tag Manager (Google Ireland Limited). Er implementiert lediglich Codes („Tags“) und speichert selbst keine personenbezogenen Daten.
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited), einen Webanalysedienst. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 17.02.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website unter www.budsnleaves.de/datenschutz.