Über Uns

Wo Technik auf Haltung trifft.

Wir sind ein Team aus Gründergeist, Fachwissen und echter Überzeugung.

Mit smarten Lösungen, fundiertem Pflanzenwissen und gestalterischem Willen unterstützen wir Cannabis-Vereine beim professionellen Anbau.

Unser Ziel: Qualität, die nicht nur funktioniert – sondern begeistert.

Unsere Geschichte

Wir sind ein Team aus vier Freunden, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Cannabis-Vereine bestmöglich zu unterstützen. Als Botaniker mit Fachwissen in Produktionsgartenbau und Phytopathologie liegt uns Cannabis besonders am Herzen. Durch unser Interesse am Anbau und unsere Begeisterung für neue Technologien beschäftigen wir uns seit Jahren intensiv mit der professionellen Kultivierung von Pflanzen. Dabei haben wir unsere Methoden kontinuierlich optimiert, indem wir die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Erkenntnisse einbezogen haben – mit weit überdurchschnittlichen Ergebnissen. Unser Team wird perfekt ergänzt durch einen erfahrenen Betriebswirt und einen versierten Juristen, die sicherstellen, dass Buds & Leaves ein zuverlässiger Partner für Cannabis-Vereine ist. Gemeinsam mit euch wollen wir die Legalisierung aktiv mitgestalten und erfolgreich vorantreiben.

Wer wir sind

Ansgar Reinecke

Ansgar ist für viele das Gesicht von BUDS&LEAVES – und erster Ansprechpartner für Cannabis-Vereine in ganz Deutschland. Mit seinem breiten Wissen aus dem Gartenbau, langjähriger Erfahrung in der Produktion und einem ausgeprägten Gespür für Menschen verbindet er Fachkompetenz mit Haltung.

Was ihn antreibt, ist der direkte Kontakt zu den Vereinen. Für Ansgar geht es nicht nur um Anbauprozesse und Technik – sondern um Strukturen, die wirklich funktionieren. Er hört zu, fragt nach, denkt mit. Sein Ziel: Vereine unterstützen, die sicher aufgestellt sind, in denen Zusammenarbeit funktioniert – und in denen sich alle Beteiligten gut aufgehoben fühlen.

Mit seiner ruhigen, offenen Art schafft er Räume, in denen man ankommen kann – auch wenn’s mal kompliziert wird. Ansgar weiß, wie stabile Systeme entstehen. Und er versteht, dass es dafür nicht nur Fachwissen braucht, sondern vor allem ein echtes Gegenüber.

Yannick Wolfsteiner

Yannick ist Botaniker mit Schwerpunkt auf Pflanzenforschung und Züchtung – und jemand, der für technische Präzision und kontrollierte Systeme brennt. Mit dem Bau unserer Klimakammer konnte er eine Vision verwirklichen: optimale Bedingungen für Pflanzen schaffen, wissenschaftlich fundiert und technologisch auf höchstem Niveau.

Vor seiner Tätigkeit bei BUDS & LEAVES arbeitete er an renommierten Forschungseinrichtungen wie dem Julius Kühn-Institut, Hansabred sowie dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Seine fachlichen Schwerpunkte lagen in der Züchtung und Genetik von Sonderkulturen – darunter Süß- und Sauerkirschen sowie Erdbeeren, mit Fokus auf Phänotypisierung und genetischer Selektion. Zuletzt forschte er an biologischen Pflanzenschutzverfahren gegen Delia platura (Keimlingsfliege) unter kontrollierten Umweltbedingungen. 

Durch seine forschungsbezogene Tätigkeit sammelte er umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Klimakammern und Indoor-Kulturen – Wissen, das direkt in die Entwicklung unserer hochpräzisen Systeme eingeflossen ist. Seit 2023 ist Yannick wissenschaftlicher Leiter bei BUDS & LEAVES.

MAX DENZLER

Max ist Partner in einer renommierten Wirtschaftskanzlei mit Fokus auf Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht. Er berät Unternehmen bei der Gestaltung und Verhandlung komplexer Verträge, bei gesellschaftsrechtlichen Strukturierungen sowie bei Unternehmenskäufen und -verkäufen. Mit einem ausgeprägten strategischen Blick entwickelt er praxisnahe Lösungen und vertritt seine Mandanten auch in streitigen Verfahren. Max begleitet branchenübergreifend Unternehmen verschiedener Größen und legt besonderen Wert auf wirtschaftlich durchdachte Beratung auf höchstem Niveau.

Darüber hinaus unterstützt er alle mit BUDS&LEAVES verbundenen Vereine umfassend mit seiner juristischen Expertise – von der Satzungserstellung und Gründung bis hin zur rechtlichen Begleitung im laufenden Betrieb.

Du willst mehr wissen? Sprich mit uns!

Du willst wissen, welcher Service für deinen Verein sinnvoll sind? Oder du möchtest direkt loslegen? Wir beraten dich gern – persönlich und unverbindlich.